Kunstköder

Künstliche Köder sind alle künstlich hergestellte Imitationen verschiedener Beutetiere. Sie werden fast ausschließlich auf Raubfische verwendet. Der Kunstköder wird gebissen, weil es so wie im echten Leben ist. Der Kunstköder wird nicht gefressen und muss immer aktiv gefischt werden.

Die verschiedenen Arten von Kunstködern

  • Kunstfliegen
  • Gummiköder
  • Pilker
  • Oberflächenköder wie Popper
  • Jerkbaits
  • Wobbler, imitieren die Bewegung kranker Fische. Sie wabbeln / taumeln durch das Wasser. Dadurch werden Raubfische angelockt
  • Blinker
  • Spinner

Stahlvorfach – was ist das

Das Vorfach ist ein essenzieller Teil der Angelausrüstung. Ist das Vorfach bzw. das Stahlvorfach zu schwach kann es sein, dass es reißt und so der Fisch verloren ist. Auf der anderen Seite muss das Vorfach zum Kunstköder passen. Passt es nicht, ist diese nicht Balance und somit wahrscheinlich unbrauchbar.

Balzer Galaxy AX Bissanzeiger

Der perfekte Bissanzeiger für den Angler

Komfortausstattung:

  • Nacht-LED
  • Lieferung mit Schutztasche
  • Ton- und Lautstärke getrennt regulierbar
  • Stufenlose Sensibilitätseinstellung
  • Gummierte Oberflächenversiegelung
  • Genormter Sounderboxanschluss
  • Extra helle LED´s für Bissanzeige und Nachleuchte
  • Bissanzeige durch Magnetsensor
  • Wassergeschützt durch voll versiegelte Platine
  • Geringer Stromverbrauch
  • Windgeschützte Rutenauflage
  • Betrieben mit 9 Volt Blockbatterie (nicht enthalten)
1 2 3